Künstliche Intelligenz in der HSE-Analyse – Effizienz und Prävention auf neuem Niveau

Mit der Einführung der neuen KI-gestützten Analysefunktionen setzt SOFT-TLS einen weiteren Meilenstein im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (HSE).
Unsere künstliche Intelligenz unterstützt Sicherheitsfachkräfte, Bauleiter und Projektverantwortliche dabei, Abweichungen und Mängel auf Baustellen schneller zu erkennen, zu bewerten und zu beheben.

Durch die automatische Auswertung von Berichten, Bildern und Protokollen identifiziert das System wiederkehrende Muster und potenzielle Risiken – noch bevor es zu Unfällen oder Störungen kommt.
Die KI lernt kontinuierlich aus den vorhandenen Daten und verbessert so fortlaufend die Treffsicherheit der Risikoanalyse.

Vorteile für die Praxis:

  • Schnelle Erkennung kritischer HSE-Abweichungen

  • Automatische Priorisierung von Maßnahmen nach Risiko und Häufigkeit

  • Intelligente Vorschläge für präventive und korrigierende Maßnahmen

  • Zeitersparnis durch automatisierte Auswertung und Dokumentation

  • Vollständige Transparenz über alle Standorte und Projekte

Damit wird die klassische Sicherheitsbegehung um eine digitale, datenbasierte Perspektive ergänzt – präziser, objektiver und effizienter als je zuvor.

Mit KI im HSE-Bereich verfolgt SOFT-TLS das klare Ziel:
Weniger Risiken, mehr Sicherheit – durch intelligente Analysen und vorausschauendes Handeln.